![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||
| Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um das Thema "Orgel" und über unser Schaffen
Mit
dem Ende der Heizperiode beginnt im April die Orgelpflege-Saison 2017. Über etwa 80 Orgeln in Unterfranken und ganz
Deutschland warten auf die Wartung und Stimmung durch fachkundige Hände. * * * Weitere Neuigkeiten finden Sie im Tagebuch/Blog
Gabolshausen, Kath. Filialkirche St. Laurentius
Bad Kissingen-Winkels, Kath. Filialkirche St. Bonifatius
Linsengericht-Eidengesäß, Ev. Kirche
Mit Teilabbau, Schutzmaßnahmen sowie Reinigung und Generalrevision der Orgel (II/10, Börner 1987) begleiteten wir 2013 bis 2015 die Sanierung der Ev. Kirche Gondsroth (Gde. Hasselroth).
Bad Kissingen-Hausen Heilig
Kreuz
Revision und Umstellung einer Kleinorgel (I/P/4) im Winter 2014 Im Februar 2011 konnten wir die Generalrevision und Teilrestaurierung der Weise-Orgel in der Augustinerklosterkirche St. Michael in Münnerstadt abschließen. Näheres finden Sie hier
2011/2012, Instandhaltungsarbeiten
und Stimmung der Orgel in Aschach, Hl. Dreifaltigkeit. Das Instrument von
Franz Hochrein (Münnerstadt, 1909) besitzt den ältesten Prospekt des Landkreises
von 1655.
| ![]() | ![]() | ||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
![]() |